Alina Süggeler wurde am 6. Mai 1985 in Hattingen, Nordrhein-Westfalen, geboren. Sie ist die Frontfrau der deutschen Popband Frida Gold, die 2007 gegründet wurde und für ihre eingängigen Melodien sowie tiefgründigen Texte bekannt ist.
Alina Süggeler wuchs in Hattingen auf und zeigte früh ein ausgeprägtes Interesse an Musik. Während ihrer Schulzeit am Gymnasium Holthausen lernte sie den Gitarristen Julian Cassel kennen. Gemeinsam gründeten sie die Band Amnesia und gewannen den Jury-Preis beim Hattinger Newcomerfestival. Später formierten sie die Rockband Linarockt, die regionale Bekanntheit erlangte.
Im Jahr 2007 entschieden sich Alina Süggeler, Julian Cassel und Schlagzeuger Thomas Holtgreve, ihren musikalischen Stil zu verändern und gründeten die Band Frida Gold. Der Bandname ist inspiriert von dem Lied Frida von Axel Bosse; Gold wurde hinzugefügt, um Werte wie Wärme und Einzigartigkeit zu symbolisieren. Kurz darauf stieß Bassist Andreas Andi Weizel zur Gruppe. Die Band kombinierte Elemente des Indie-Pop mit deutschen und englischen Texten und unterschrieb einen Vertrag bei Warner Music.
2010 veröffentlichte Frida Gold ihre Debütsingle Zeig mir wie du tanzt, die in den deutschen und österreichischen Charts erfolgreich war. Ihr erstes Album Juwel erschien 2011 und enthielt Hits wie Wovon sollen wir träumen, das als offizieller Song des ZDF zur Frauen-Fußball-WM 2011 ausgewählt wurde. Das Album etablierte die Band fest in der deutschen Musikszene. Nach dem Erfolg von Juwel zog sich die Band in ihr Studio in Berlin zurück und arbeitete an ihrem zweiten Album. Teile der Produktion fanden in einem Strandhaus in Venice, Los Angeles, statt. Frida Gold kollaborierte mit internationalen Produzenten wie Guy Chambers und Rick Nowels. Das Album Liebe ist meine Religion erschien 2013 und erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Die Single Liebe ist meine Rebellion erhielt Gold-Status und festigte den Ruf der Band als eine der führenden Popgruppen Deutschlands.
Nach einer kreativen Pause meldete sich Frida Gold Ende 2019 mit neuen Akustikversionen der Lieder Wach und Verletzbar zurück. Im Dezember 2019 veröffentlichten sie gemeinsam mit Rapper Samy Deluxe die Single Wieder geht was zu Ende. Im Mai 2020 folgte das Lied Halleluja. Im Dezember desselben Jahres präsentierte die Band ein Cover von Driving Home for Christmas exklusiv beim Streamingdienst Deezer. 2023 sollte Frida Gold mit dem Lied Alle Frauen in mir sind müde am deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest teilnehmen, musste jedoch aufgrund einer Erkrankung von Alina Süggeler absagen.
Im Laufe ihrer Karriere erhielt Frida Gold mehrere Auszeichnungen, darunter den Radio Galaxy Award als Newcomerpreis 2011 und den kulturnews-Award für die beste Tournee. 2012 folgten der Regenbogen Award als beste nationale Band und der Radiopreis SIEBEN als Newcomer National. Diese Ehrungen unterstreichen den Einfluss und die Beliebtheit der Band in der deutschen Musiklandschaft. Frida Gold hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter Juwel (2011) und Liebe ist meine Religion (2013). Ihr musikalischer Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus Pop, eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten aus. Die Band experimentiert sowohl mit deutschen als auch englischen Texten und integriert verschiedene musikalische Einflüsse in ihre Songs.
Genre: Pop
Die erfolgreichsten Songs von Frida Gold: