Webcams vom Donnersberg

Diskografie Marius Müller-Westernhagen

Alles über den Sänger Marius Müller-Westernhagen

Marius Müller-Westernhagen wurde am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf, Deutschland, geboren. In den 1970er Jahren begann Müller-Westernhagen seine Karriere als Schauspieler. Er spielte in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit und erlangte dadurch erste Bekanntheit. Seine Schauspielkarriere legte den Grundstein für seine spätere musikalische Laufbahn.

Musikalische Anfänge und Durchbruch von Marius Müller-Westernhagen

Mitte der 1970er Jahre wandte sich Müller-Westernhagen der Musik zu. 1975 veröffentlichte er sein Debütalbum "Das erste Mal". Der kommerzielle Durchbruch gelang ihm jedoch 1978 mit dem Album "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", dass Hits wie "Johnny W." und "Dicke" enthielt. Dieses Album etablierte ihn als bedeutenden Künstler in der deutschen Rockmusikszene.

Kontroverse Texte und Imagewechsel

In den frühen 1980er Jahren fiel Müller-Westernhagen durch provokante Texte auf. Lieder wie "Dicke" wurden kontrovers diskutiert, da sie von einigen als diskriminierend empfunden wurden, während der Künstler betonte, gesellschaftliche Missstände anprangern zu wollen. 1987 vollzog er einen Imagewechsel. Er verabschiedete sich von seinem bisherigen Auftreten und präsentierte sich fortan als stilvoller Künstler. Dieser Wandel spiegelte sich auch in seinem Album "Westernhagen" wider, das den Hit "Freiheit" enthielt. Dieses Lied wurde später als inoffizielle Hymne der deutschen Wiedervereinigung betrachtet.

Erfolgsjahre und musikalische Entwicklung

1989 veröffentlichte Müller-Westernhagen das Album "Halleluja", das Hits wie "Sexy" und "Weil ich dich liebe" hervorbrachte. Dieses Album markierte einen Höhepunkt seiner Karriere und führte zu ausverkauften Tourneen. In den 1990er Jahren setzte er seinen Erfolg mit Alben wie "Jaja" (1992) und "Affentheater" (1994) fort. Letzteres verkaufte sich über 1,7 Millionen Mal und zählt zu den meistverkauften Alben in Deutschland.

Aktuelle Projekte und persönliches Leben von Müller-Westernhagen

Auch im neuen Jahrtausend blieb Müller-Westernhagen aktiv. Er veröffentlichte weitere Alben wie "Radio Maria" (1998), "In den Wahnsinn" (2002) und "Nahaufnahme" (2005). 2016 präsentierte er ein "MTV Unplugged"-Album, das seine Vielseitigkeit unterstrich. Privat ist Müller-Westernhagen seit 2017 mit der Sängerin Lindiwe Suttle verheiratet. Seine Tochter Sarah, bekannt als Mimi, ist ebenfalls Musikerin. Marius Müller-Westernhagen hat die deutsche Musiklandschaft maßgeblich geprägt. Mit über 12 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Musikern. Seine Lieder wie "Freiheit" und "Sexy" sind zeitlose Klassiker, die auch heute noch große Popularität genießen.

Genre: Rock

Die erfolgreichsten Songs von Marius Müller-Westernhagen:

  • Lass uns leben
  • Marius Müller-Westernhagen