Webcams vom Donnersberg

Diskografie Pet Shop Boys

Alles was Du über die Band Pet Shop Boys wissen solltest

Die Pet Shop Boys, bestehend aus Neil Tennant und Chris Lowe, sind eine britische Synthie-Pop-Band, die 1981 gegründet wurde. Ihr Debütalbum "Please" aus dem Jahr 1986 war ein großer Erfolg und beinhaltete Hits wie "West End Girls", der ihre innovative Herangehensweise an Popmusik unterstrich.

Ihr zweites Album, "Actually" (1987), festigte ihren Status in der Popmusik. Die Singles "It's a Sin" und "What Have I Done to Deserve This?" mit der Sängerin Dusty Springfield wurden zu großen Hits, die ihre Fähigkeit zur Songwriting-Exzellenz und kreativen Kollaboration demonstrierten. Die Pet Shop Boys setzten ihren künstlerischen Erfolg mit "Introspective" (1988) fort, einem Album, das sich durch seine experimentellen, ausgedehnten Tracks auszeichnete. Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Trevor Horn zeigte ihre Bereitschaft, Genre-Grenzen zu überschreiten.

Die 1990er Jahre begannen für die Band mit dem Album "Behaviour" (1990), das einen melancholischeren Ton anschlug. Hits wie "Being Boring" verdeutlichten ihre Fähigkeit, persönliche und introspektive Themen in eingängigen Pop zu verwandeln."Very" (1993) führte die Pet Shop Boys in ein neues Jahrzehnt ein und enthielt den Smash-Hit "Go West". Das Album wurde für seine eingängigen Melodien und eingängigen Texte gelobt, die eine Verbindung zu einem breiteren Publikum herstellten. Ihr sechstes Studioalbum, "Bilingual" (1996), zeigte die Vielseitigkeit der Band mit einer Mischung aus englischen und spanischen Texten. Die Single "Se a vida é (That's the Way Life Is)" unterstrich ihre Fähigkeit, internationale Einflüsse in ihre Musik zu integrieren.

Die Pet Shop Boys setzten ihre kreative Reise mit "Nightlife" (1999) fort, das einen elektronischeren Sound und kollaborative Tracks wie "I Don't Know What You Want But I Can't Give It Any More" enthielt.

Im neuen Jahrtausend veröffentlichten die Pet Shop Boys das Album "Release" (2002), das von einem rockigeren Sound geprägt war. Die Single "Home and Dry" wurde zu einem Hit und zeigte ihre anhaltende Relevanz. Mit "Fundamental" (2006) kehrten die Pet Shop Boys zu einem synthetischeren Sound zurück. Das Album beinhaltete politisch aufgeladene Texte und unterstrich ihre Fähigkeit, soziale Themen in ihre Musik zu integrieren. Die Band veröffentlichte eine Reihe von Alben in den folgenden Jahren, darunter "Yes" (2009), das mit Hits wie "Love etc." überzeugte, und "Elysium" (2012), das ihren Hang zu atmosphärischen Klängen weiterentwickelte. Ihr Album "Electric" (2013) markierte eine Rückkehr zu einem energiegeladenen, elektronischen Sound. Die darauf enthaltenen Tracks wie "Axis" und "Love Is a Bourgeois Construct" zeigten ihre anhaltende Innovationskraft. Die Pet Shop Boys setzten ihre kreative Dynamik mit "Super" (2016) fort, einem Album, das von Kritikern für seine frischen Sounds und eingängigen Texte gelobt wurde.

Ihr neuestes Studioalbum, "Hotspot" (2020), unterstreicht ihre anhaltende Relevanz und Kreativität. Mit Tracks wie "Monkey Business" beweisen die Pet Shop Boys, dass sie auch nach mehreren Jahrzehnten in der Musikszene ihre Fähigkeit zur Produktion eingängiger, zeitgemäßer Musik behalten haben.

Die Pet Shop Boys haben im Laufe ihrer Karriere nicht nur die Welt des Synthie-Pop geprägt, sondern auch eine künstlerische Beständigkeit bewiesen, die ihresgleichen sucht. Ihre Diskografie spiegelt nicht nur die Evolution der Popmusik wider, sondern auch ihre Fähigkeit, relevante Themen in eingängige Melodien zu verwandeln.

Genre: Synthpop

Die erfolgreichsten Songs von Pet Shop Boys:

  • Opportunities
  • New York City Boy
  • Westend Girls
  • Left To My Own Devices
  • Love Comes Quickly
  • Pet Shop Boys