Webcams vom Donnersberg

Diskografie Shania Twain

Alle wichtigen Fakten über die Sängerin Shania Twain

Shania Twain, geboren als Eilleen Regina Edwards, erblickte am 28. August 1965 in Windsor, Ontario, Kanada das Licht der Welt. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in Timmins, Ontario, wurde sie bereits in jungen Jahren durch die Musik geprägt. Ihre Eltern trennten sich, als sie zwei Jahre alt war, und ihre Mutter heiratete Jerry Twain, einen Ojibwa-Indianer, der Shania und ihre Geschwister adoptierte und ihnen seinen Nachnamen gab. Diese familiären Veränderungen und ihre indigene Herkunft sollten später eine bedeutende Rolle in ihrem Leben und ihrer Musik spielen.

Schon in ihrer Kindheit zeigte Shania eine außergewöhnliche musikalische Begabung. Ihre Mutter erkannte ihr Talent und förderte es, indem sie sie zu Auftritten in lokalen Clubs und bei Radiosendungen ermutigte. Die junge Shania sang in Bars und erlangte schnell Anerkennung für ihre kraftvolle Stimme. Doch ihre Kindheit war von finanziellen Schwierigkeiten und familiären Problemen geprägt, was ihre Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit stärkte.

Nach der High School zog Shania nach Toronto, um ihre Musikkarriere weiterzuverfolgen. Sie trat in verschiedenen Clubs auf und nahm Demos auf, um die Aufmerksamkeit von Plattenfirmen zu gewinnen. Ein tragisches Ereignis änderte jedoch ihren Lebensweg: 1987 kamen ihre Mutter und ihr Stiefvater bei einem Autounfall ums Leben. Shania kehrte nach Timmins zurück, um sich um ihre jüngeren Geschwister zu kümmern, und arbeitete in einem Ferienresort, um die Familie zu unterstützen. Diese schweren Zeiten schärften ihre Entschlossenheit und beeinflussten ihre späteren musikalischen Werke.

Shanias Durchbruch kam 1993, als sie einen Plattenvertrag bei Mercury Nashville Records unterzeichnete und ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Shania Twain“ veröffentlichte. Obwohl das Album nur mäßigen kommerziellen Erfolg hatte, zeigte es ihr Potenzial und führte zur Zusammenarbeit mit dem legendären Produzenten Robert John „Mutt“ Lange, den sie später heiratete. Gemeinsam begannen sie, an ihrem zweiten Album zu arbeiten, das sich als wegweisend erweisen sollte.

1995 veröffentlichte Shania Twain ihr zweites Album „The Woman in Me“, das ein riesiger Erfolg wurde und sie zum Superstar machte. Mit Hits wie „Any Man of Mine“ und „Whose Bed Have Your Boots Been Under?“ eroberte das Album die Charts und verkaufte sich weltweit über 12 Millionen Mal. „The Woman in Me“ gewann den Grammy Award für das beste Country-Album und markierte den Beginn von Shania Twains Aufstieg zur internationalen Berühmtheit.

1997 erschien Shanias drittes Album „Come On Over“, das alle Erwartungen übertraf und zum meistverkauften Studioalbum einer Solokünstlerin sowie zum meistverkauften Country-Album aller Zeiten wurde. Mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren weltweit brachte das Album eine Reihe von Hits hervor, darunter „Man! I Feel Like a Woman!“, „You're Still the One“, „That Don't Impress Me Much“ und „From This Moment On“. Diese Songs dominierten die Charts und wurden zu Hymnen, die bis heute weltweit bekannt sind.

„Come On Over“ brachte Shania Twain zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter mehrere Grammy Awards. Das Album beeindruckte durch seine genreübergreifende Mischung aus Country und Pop, was ihr half, ein breites Publikum zu erreichen. Shanias energiegeladene Performances und ihr charismatisches Auftreten trugen ebenfalls zu ihrem weltweiten Erfolg bei. Sie wurde zur Ikone der 1990er Jahre und prägte die Musikwelt mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer starken Persönlichkeit.

Im Jahr 2002 veröffentlichte Shania Twain ihr viertes Studioalbum „Up!“, das erneut großen kommerziellen Erfolg hatte. Das Album wurde in drei verschiedenen Versionen veröffentlicht: Pop, Country und international, was ihre Vielseitigkeit und ihren globalen Anspruch unterstrich. Hits wie „I'm Gonna Getcha Good!“ und „Forever and for Always“ setzten ihre Erfolgsgeschichte fort und zeigten ihre Fähigkeit, eingängige und kraftvolle Musik zu schaffen.

Trotz ihres beruflichen Erfolgs war Shanias persönliches Leben von Herausforderungen geprägt. Im Jahr 2008 wurde ihre Ehe mit Robert John „Mutt“ Lange nach seiner Affäre mit ihrer besten Freundin öffentlich und endete in einer Scheidung. Diese schwierige Zeit führte zu einer kreativen Pause und gesundheitlichen Problemen, einschließlich einer Dysphonie, die ihre Stimme beeinträchtigte. Shania zog sich aus dem Rampenlicht zurück, um sich zu erholen und ihr Leben neu zu ordnen.

Nach einer mehrjährigen Pause kehrte Shania Twain 2011 ins Rampenlicht zurück. Sie veröffentlichte ihre Autobiografie „From This Moment On“ und startete ihre eigene Reality-TV-Show „Why Not? with Shania Twain“, in der sie ihre Reise zurück zur Musik dokumentierte. 2012 begann sie ihre Las Vegas-Residency „Shania: Still the One“, die großen Erfolg hatte und sie erneut ins Zentrum der Musikwelt rückte.

Im Jahr 2017 veröffentlichte Shania Twain ihr fünftes Studioalbum „Now“, ihr erstes Album seit 15 Jahren. Das Album zeigte eine neue Seite von Shania, geprägt von persönlichen Erfahrungen und einer musikalischen Weiterentwicklung. „Now“ erreichte Platz 1 der Billboard 200 und der Country-Charts, was ihren Status als führende Künstlerin bestätigte. Songs wie „Life's About to Get Good“ und „Swingin' with My Eyes Closed“ spiegelten ihre wiedergefundene Lebensfreude und Energie wider.

Die Liste von Shania Twains Erfolgen und Hits ist lang und beeindruckend. Mit über 100 Millionen verkauften Alben weltweit gehört sie zu den meistverkauften Musikkünstlerinnen aller Zeiten. Ihre Alben „The Woman in Me“, „Come On Over“ und „Up!“ sind Meilensteine in der Musikgeschichte und haben zahlreiche Platin- und Diamantauszeichnungen erhalten. Shania hat fünf Grammy Awards, 27 BMI Songwriter Awards und zahlreiche andere Ehrungen erhalten, was ihre herausragende Stellung in der Musikindustrie unterstreicht.

Ihre Hits wie „Man! I Feel Like a Woman!“, „You're Still the One“, „That Don't Impress Me Much“ und „From This Moment On“ sind zeitlose Klassiker, die immer wieder in Radiosendern auf der ganzen Welt gespielt werden. Diese Songs sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Ausdruck ihrer starken und unabhängigen Persönlichkeit.

Shania ist auch in anderen Bereichen aktiv und hat ihre Autobiografie und eine Kosmetiklinie veröffentlicht. Sie nutzt ihre Plattform, um sich für wohltätige Zwecke einzusetzen, insbesondere für Bildungsinitiativen und Tierschutz. Trotz der Herausforderungen in ihrem Leben bleibt sie eine inspirierende Figur, die ihre Fans durch ihre Musik und ihr Engagement berührt.

Genre: Country

Die erfolgreichsten Songs von Shania Twain:

  • Ka-Ching
  • Forever and for always
  • Weblinks:

    Website   

    Shania Twain